Juni 2021
Klasse Klima wird Teil der Klimaschule Thüringen. Im Zeitraum vom 19.-23. Juni 2021 wird in Erfurt auf dem Willy-Brandt-Platz (direkt vorm Bahnhof) ein Zelt stehen, in denen zahlreiche klimaschutzbezogene Angebote für Schüler*innen am Vormittag zur Verfügung stehen. Das Projekt „Klasse Klima“ darf auch zwei Workshops für Erfurter Schulklassen anbieten. Die Freude darauf ist sehr groß. Ein ausführlicher Bericht folgt noch…
Wollt ihr noch mehr zur Klimaschule in Erfurt und den Angeboten wissen? Dann schaut gern auf deren Facebook und Instagram Kanal vorbei.
Mai 2021
Kathleen und Sophia sind die neuen Regionalkoordinatorinnen im Projekt „Klasse Klima“ und haben damit Max Ramezani abgelöst, der die Tätigkeit zuvor ganz hervorragend ausgeführt hat.
Sophia kommt aus Erfurt und hat in Leipzig Geographie studiert. Sie ist in verschiedenen Gremien hier vor Ort ehrenamtlich tätig, unter anderem im Vorstand der BUNDjugend.
Kathleen lebt auch in Erfurt und arbeitet als Bildungskoordinatorin bei der BUNDjugend Thüringen. Wenn ihr mehr über sie wissen wollt, schaut doch einmal hier.

Werde Multiplikator*in
Du möchtest dich für den Klimaschutz einsetzen und andere junge Menschen mit deiner Begeisterung für dieses Thema anstecken? Sehr cool. Als Multiplikator*in bei Klasse Klima hast du die Gelegenheit dazu!
Gemeinsam mit uns entwickelst du spannende Projekttage, in denen du mit Schüler*innen der 5. bis 13. Klasse erprobst, wie sie für den Klimaschutz aktiv werden können: In ihrem privaten Umfeld, an ihrer Schule und durch politisches Engagement.
Unsere Regionalkoordinatorinnen Sophia und Kathleen unterstützen dich direkt vor Ort. Melde dich gern bei ihnen:
Sophia erreichst du unter: sophia.schroeter@bund-jugend.de
Kathleen erreichst du unter: k.ehrlich@bund-thueringen.de
Das nötige Knowhow
Durch das Projekt wird das das Werkzeug für die Ausführung der Projekttage an die Hand gegeben. Auf der Homepage von Klasse Klima findest du viele Materialien, durch die du schon einmal durchstöbern kannst.
Kontakt
Du möchtest einen Projekttag an deiner Schule vom Team Klasse-Klima umgesetzt haben? Sie interessieren sich für eine AG im Bereich Umweltbildung an der Schule, an der Sie arbeiten? Oder du würdest gern Multiplikator*in für das Projekt werden?
Dann meldet euch bei der Regionalkoordination Thüringen:
Sophia Schröter (sophia.schroeter@bundjugend.de)
Kathleen Ehrlich (k.ehrlich@bund-thueringen.de)
Du willst mehr über das Projekt erfahren? Dann melde dich gern beim Projektteam Klasse Klima, das das Projekt auf Bundesebene betreut. Via E-Mail erreichst du das Team unter: klasse-klima@bundjugend.de.
Weitere Infos zum Projekt findest du außerdem auf der Projektseite unter www.klasse-klima.de.
Förderhinweis
Das Projekt „Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!“ wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert. Das Forschungszentrum Jülich GmbH ist als Projektträger eingeschaltet. Die Projektlaufzeit begann am 1. Februar 2019 und endet am 31. Januar 2022.
