Am 31.8. ist es wieder soweit, das neue Schuljahr beginnt! Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir dabei einen fabelhaften Start. Damit jeder Tag ein Day for Future wird, empfehlen wir: Besorgt euch Schreibwaren aus Recyclingpapier. Für Schreibwaren, die zu 100 % aus Altpapier hergestellt sind, müssen keine Bäume zusätzlich gefällt werden. Außerdem ist es weniger aufwendig, neues Papier aus Altpapier herzustellen statt aus frisch geschlagenen Bäumen: laut Blauem Engel benötigt Recyclingpapier etwa 70 % weniger Wasser und 60 % weniger Energie als Frischfaserpapier!
Kleine Siegelkunde
Um sicher zu sein, dass eure Schreibwaren aus 100% Recyclingpapier hergestellt wurden, solltet ihr euch am Umweltsiegel Der Blaue Engel orientieren. Es gibt sie in jedem gut sortierten Schreibwarenladen vor Ort oder im BUNDladen. Bei anderen Labels ist es laut Umweltbundesamt nicht gesichert, dass das Papier tatsächlich aus 100 % Altpapier stammt oder nicht sogar teilweise mit Holz aus Regenwäldern produziert wurde.
Achtet ihr schließlich auch noch auf Mülltrennung und werft nicht mehr benötigte Hefte in die Papiertonne, tragt ihr am Ende auch noch dazu bei, dass neues Recyclingpapier hergestellt werden kann.
Weitere Informationen zu Recyclingpapier findet ihr auch auf den Seiten des Umweltbundesamtes: https://www.umweltbundesamt.de/themen/recyclingpapier-eine-gute-alternative-zu