Aktiv in der Natur
Camps & Exkursionen – Abenteuer in der Natur
Gemeinschaft, Naturerlebnis und nachhaltige Abenteuer – das bieten unsere Camps und Exkursionen!
Die BUNDjugend Thüringen lädt regelmäßig zu abwechslungsreichen Camps ein, bei denen Kinder, Jugendliche und Familien die Natur intensiv erleben können. Ob ein Wochenende im Nationalpark Hainich, bei dem Wildkatzen und Luchse im Wildkatzendorf Hütscheroda kennengelernt werden, oder mehrtägige Sommerferiencamps für junge Naturbegeisterte – unsere Angebote schaffen unvergessliche Erlebnisse. Auf einem einfachen Biwakplatz mit Feuerstelle und Komposttoilette genießen wir gemeinsam das Leben in der Natur: Feuer machen, Kochen und Erkundungstouren mit erfahrenen Ranger*innen lassen den Alltag weit weg erscheinen.
Für Kinder gibt es spezielle Formate, bei denen sie spielerisch und sicher die Natur entdecken. Wanderungen, Abenteuer und kreative Freizeitaktivitäten machen die Tage zu einem Erlebnis. Wer die Natur noch intensiver erleben möchte, kann sich bei unseren Bushcraft-Angeboten ausprobieren: Hütten bauen, Schnitzen und Leben im Einklang mit der Umwelt stehen hier im Mittelpunkt.
Exkursionen: Die Natur Thüringens entdecken
Neben unseren Camps laden wir auch zu spannenden Exkursionen ein, bei denen wir die einzigartige Natur der Region erkunden. Ob bei einer Kanutour auf der Werra oder einer Wanderung in der faszinierenden Karstlandschaft des Südharzes – unsere Exkursionen bieten die Möglichkeit, unsere Umwelt aus neuen Perspektiven zu erleben.
Werde Teamer*in für unsere Camps
Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden und unsere Camps aktiv mitzugestalten? Als Teamer*in hast du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und der Gestaltung der Camps deine persönliche Note zu verleihen. Ob kreative Workshops, spannende Spiele oder naturpädagogische Aktionen – deiner Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Mach mit und werde Teil unseres Teams! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Camps ein Erlebnis werden, das niemand so schnell vergisst. Schreib uns – wir freuen uns auf dich!
- Eine Jugendleiter*innen-Card (JuLeiCa) ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wenn du noch keine JuLeiCa besitzt, kannst du dich trotzdem bei uns melden – wir unterstützen dich gerne bei den nächsten Schritten!
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien.
- Motivation, unsere Werte für Nachhaltigkeit und Naturschutz zu vermitteln.
- Eine einmalige Erfahrung in der Arbeit mit coolen Leuten und Teilnehmenden, die du inspirieren kannst.
- Die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entwickeln, von der Planung bis zur Durchführung eines Camps.
- Eine kleine Aufwandsentschädigung als Dankeschön für dein Engagement.
Hands on Naturschutz: Selbst aktiv werden
Die Natur nicht nur genießen, sondern aktiv schützen – das ist unser Ziel!
Mit unseren Mitmachaktionen setzen wir uns gemeinsam für eine lebenswerte Umwelt ein. Ob beim Flussputz, beim Obstbaumschnitt, Sensen am Grünen Band oder dem Bau von Hochbeeten – es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden.
Gute Gründe mitzumachen:
- Gemeinsam etwas bewegen: Unsere Aktionen schaffen Verbundenheit und machen im Team doppelt Spaß.
- Die Umwelt schützen: Jeder Beitrag zählt – für mehr Artenvielfalt und eine saubere Natur.
- Neue Fähigkeiten lernen: Vom richtigen Obstbaumschnitt bis zum Bau von Hochbeeten – bei uns kannst du etwas Neues ausprobieren.
Hast du selbst eine Idee? Vielleicht wollt ihr einen Grünstreifen vor eurer Schule insektenfreundlich gestalten? Oder eine andere Aktion umsetzen? Wir unterstützen euch gern dabei – meldet euch bei uns!