Jugendverbandsarbeit
Wie wir organisiert sind, erfährst du hier.
Die BUNDjugend Thüringen ist die eigenständige Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Thüringen e.V. und besteht aus jungen Menschen, die sich aktiv für den Schutz von Umwelt und Natur einsetzen. Die BUNDjugend ist gemeinnützig, überparteilich und arbeitet selbstlos, ohne eigenwirtschaftliche Interessen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein der Jugend für sozial-ökologische Themen zu stärken und konkrete Maßnahmen zum Umweltschutz und Klimagerechtigkeit zu fördern.
BUNDjugend-Mitglieder in Thüringen sind automatisch alle Mitglieder des BUND Thüringen, die unter 27 Jahre alt sind.
Unser Jugendlandesvorstand
Gremien und Verbandsstruktur
Einmal im Jahr findet eine Mitgliederversammlung statt, bei der die wichtigsten Entscheidungen getroffen werden. Hier wählen die Mitglieder den Jugendlandesvorstand, besprechen aktuelle Themen und planen die Aktivitäten für das kommende Jahr.
Der Jugendlandesvorstand (JuLaVo) ist die gewählte Vertretung aller BUNDjugend-Mitglieder in Thüringen, trifft strategische Entscheidungen und vertritt die BUNDjugend Thüringen nach Außen. Neben der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen stimmt der JuLaVo das Jahresprogramm und die Veranstaltungsorganisation ab und koordiniert die Zusammenarbeit mit anderen Jugend- und Umweltorganisationen in Thüringen und Deutschland.
Vorstandsmitglied kannst du werden, wenn du BUNDjugend-Mitglied bist. Jede Person, die Interesse hat, muss sich vor der Mitgliederversammlung zur Wahl aufstellen lassen. Dort wird dann abgestimmt: Wählen dürfen alle BUNDjugend Mitglieder. Gewählt wirst du grundsätzlich für zwei Jahre, dann kommt es zu einer neuen Wahl. Du kannst dich wieder aufstellen lassen oder dein Amt aufgeben, wenn du andere Verpflichtungen hast.
Für spezielle Themenbereiche oder Projekte bilden sich Arbeitskreise, in denen Mitglieder zusammenarbeiten und sich austauschen. Diese Gruppen organisieren sich eigenverantwortlich und entscheiden über ihre Tätigkeiten. Die BUNDjugend Thüringen setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein und engagiert sich als Träger der freien Jugendhilfe besonders in der Jugendarbeit, indem sie Workshops, Seminare und Aktionen für junge Menschen anbietet. Alle unserer Aktivitäten stehen selbstverständlich auch Nichtmitgliedern offen.
Einmal im Monat treffen wir uns in gemütlicher Atmosphäre zu einem offenen Treffen, in dem unsere aktuellen Veranstaltungen geplant und Ideen für neue, coole Aktionen gesammelt werden. Kommt gern dazu – die Termine findet ihr hier unter Veranstaltungen.