Suche

Teilnahmebedingungen

Für Veranstaltungen der BUNDjugend Thüringen

Unsere Seminare und Freizeiten werden von qualifizierten, ehrenamtlich tätigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie Hauptamtlichen vorbereitet und betreut. Wir sind ein Jugendumweltverband, und unsere Forderungen spiegeln sich bereits in unseren Veranstaltungen wider. Deshalb sind wir meist in einfachen, aber netten Unterkünften mit Selbstversorgung untergebracht. Das Essen bereiten wir vollwertig-vegetarisch/vegan mit Zutaten bevorzugt aus ökologischem und / oder regionalem Anbau zu.

Unsere Veranstaltungsorte sind meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Weitere Informationen zu der jeweiligen Veranstaltung (Anfahrtsbeschreibung, Zeiten, Packliste usw.) erhalten die Teilnehmer*innen rechtzeitig vor Beginn.

Anmeldungen können schriftlich oder per E-Mail erfolgen und werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Bei Überbelegungen wird eine Warteliste angelegt. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald eine unterschriebene Bestätigung des*der Teilnehmer*in bzw. der Eltern bei unter 18-jährigen vorliegt und eine Teilnahme durch die BUNDjugend Thüringen zugesagt wird.

Rücktritt:

Bei Rücktritt von einer Veranstaltung berechnen wir für unsere/ n Aufwand/Auslagen:

  • bis zum 32. Tag vor Veranstaltungsbeginn bis 10%,
  • ab 31 Tage vor Veranstaltungsbeginn bis 50% und
  • ab 10 Tagen vorher bis 80% des Teilnahmebeitrages als Stornogebühr.
  • bei Absage innerhalb von 3 Tagen vor der Veranstaltung oder Nichterscheinen ohne Absage stellen wir den gesamten Teilnahmebeitrag in Rechnung.
  • bei kostenlosen Veranstaltungen wird ein hypothetischer Betrag von 50€ mit obigen Stornierungsbedingungen berechnet.

Auf die Erhebung des Ausfallbeitrages verzichten wir, wenn ein oder eine Ersatzteilnehmer*in gestellt wird und im Krankheitsfall, wenn ein ärztliches Attest eingereicht wird.

Bei Wochenend-Veranstaltungen wird in der Regel der Teilnahmebeitrag vor Ort eingesammelt. Bei längeren Veranstaltungen ist vor dem Beginn der vollständige Beitrag oder zumindest eine Anzahlung notwendig. Im Teilnahmebeitrag sind Unterkunft & Verpflegung, Programm & pädagogische Betreuung, Materialien enthalten.

Für Gepäck & Wertsachen sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Die BUNDjugend Thüringen haftet nicht für Fremdleistungen (z.B. Skiausleihe). Die BUNDjugend Thüringen ist berechtigt, Teilnehmer*innen bei grobem Fehlverhalten von der Veranstaltung auszuschließen und auf eigene Kosten nach Hause zu schicken.

Absage: wir behalten uns vor, eine Veranstaltung abzusagen, vorzeitig zu beenden oder einzelne Programmpunkte nicht durchzuführen, wenn sie durch äußere Umstände (z.B. Teamer*innen-Ausfall, Teilnehmer*innenmangel, Witterungsbedingungen) erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt werden könnte. Bei der Absage der Veranstaltung im Vorfeld wird der Teilnahmebeitrag in voller Höhe zurückerstattet. Bei vorzeitiger Beendigung der Veranstaltung aufgrund höherer Umstände kann auch eine anteilige Erstattung nicht immer gewährt werden.

BUNDjugend Thüringen, Trommsdorffstr. 5, 99084 Erfurt, Landeskoordinatorin: Kathleen Ehrlich

Kontakt: 0361-5550344, bundjugend.thueringen@bund.net