Suche

Teilnahmebedingungen

ENGLISH VERSION BELOW

Für Veranstaltungen der BUNDjugend Thüringen

Unsere Seminare und Freizeiten werden von qualifizierten, ehrenamtlich tätigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie Hauptamtlichen vorbereitet und betreut. Wir sind ein Jugendumweltverband, und unsere Forderungen spiegeln sich bereits in unseren Veranstaltungen wider. Deshalb sind wir meist in einfachen, aber netten Unterkünften mit Selbstversorgung untergebracht. Das Essen bereiten wir vollwertig-vegetarisch/vegan mit Zutaten bevorzugt aus ökologischem und / oder regionalem Anbau zu.

Unsere Veranstaltungsorte sind meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Weitere Informationen zu der jeweiligen Veranstaltung (Anfahrtsbeschreibung, Zeiten, Packliste usw.) erhalten die Teilnehmer*innen rechtzeitig vor Beginn.

Anmeldungen können schriftlich oder per E-Mail erfolgen und werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Bei Überbelegungen wird eine Warteliste angelegt. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald eine unterschriebene Bestätigung des*der Teilnehmer*in bzw. der Eltern bei unter 18-jährigen vorliegt und eine Teilnahme durch die BUNDjugend Thüringen zugesagt wird.

Rücktritt:

Bei Rücktritt von einer Veranstaltung berechnen wir für unsere/ n Aufwand/Auslagen:

  • bis zum 32. Tag vor Veranstaltungsbeginn bis 10%,
  • ab 31 Tage vor Veranstaltungsbeginn bis 50% und
  • ab 10 Tagen vorher bis 80% des Teilnahmebeitrages als Stornogebühr.
  • bei Absage innerhalb von 3 Tagen vor der Veranstaltung oder Nichterscheinen ohne Absage stellen wir den gesamten Teilnahmebeitrag in Rechnung.
  • bei kostenlosen Veranstaltungen wird ein hypothetischer Betrag von 50€ mit obigen Stornierungsbedingungen berechnet.

Auf die Erhebung des Ausfallbeitrages verzichten wir, wenn ein oder eine Ersatzteilnehmer*in gestellt wird und im Krankheitsfall, wenn ein ärztliches Attest eingereicht wird.

Bei Wochenend-Veranstaltungen wird in der Regel der Teilnahmebeitrag vor Ort eingesammelt. Bei längeren Veranstaltungen ist vor dem Beginn der vollständige Beitrag oder zumindest eine Anzahlung notwendig. Im Teilnahmebeitrag sind Unterkunft & Verpflegung, Programm & pädagogische Betreuung, Materialien enthalten.

Für Gepäck & Wertsachen sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Die BUNDjugend Thüringen haftet nicht für Fremdleistungen (z.B. Skiausleihe). Die BUNDjugend Thüringen ist berechtigt, Teilnehmer*innen bei grobem Fehlverhalten von der Veranstaltung auszuschließen und auf eigene Kosten nach Hause zu schicken.

Absage: wir behalten uns vor, eine Veranstaltung abzusagen, vorzeitig zu beenden oder einzelne Programmpunkte nicht durchzuführen, wenn sie durch äußere Umstände (z.B. Teamer*innen-Ausfall, Teilnehmer*innenmangel, Witterungsbedingungen) erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt werden könnte. Bei der Absage der Veranstaltung im Vorfeld wird der Teilnahmebeitrag in voller Höhe zurückerstattet. Bei vorzeitiger Beendigung der Veranstaltung aufgrund höherer Umstände kann auch eine anteilige Erstattung nicht immer gewährt werden.

BUNDjugend Thüringen, Trommsdorffstr. 5, 99084 Erfurt, Landeskoordinatorin: Kathleen Ehrlich

Kontakt: 0361-5550344, ten.dnub@negnireuht.dnegujdnub

Terms of Participation

For events organized by BUNDjugend Thüringen

Our seminars and recreational activities are organized and supervised by qualified volunteers—youth and young adults—as well as full-time staff. As an environmental youth organization, our values are reflected in our events. Therefore, we typically stay in simple yet pleasant accommodations with self-catering. Meals are prepared as wholesome vegetarian/vegan dishes, using ingredients preferably from organic and/or regional sources.

Our event locations are generally accessible by public transportation. Participants will receive detailed information about the event (directions, schedule, packing list, etc.) in due time before the start.

Registrations can be submitted in writing or by email and will be processed in the order received. If an event is overbooked, a waiting list will be created. Registration becomes binding once a signed confirmation from the participant (or their parent/guardian if under 18) has been submitted and BUNDjugend Thüringen has confirmed participation.

Cancellation Policy:

If a participant withdraws from an event, we charge a cancellation fee to cover our costs:

  • Up to 32 days before the event: up to 10% of the participation fee
  • From 31 days before the event: up to 50% of the participation fee
  • From 10 days before the event: up to 80% of the participation fee
  • If canceled within 3 days before the event or in case of no-show without prior notice, the full participation fee will be charged.
  • For free events, a hypothetical fee of €50 will be applied following the same cancellation conditions.

The cancellation fee will be waived if a replacement participant is provided or in case of illness, provided a medical certificate is submitted.

For weekend events, the participation fee is usually collected on-site. For longer events, the full fee or at least a deposit must be paid before the start. The participation fee includes accommodation & meals, program & educational supervision, and materials.

Participants are responsible for their own luggage and valuables. BUNDjugend Thüringen is not liable for third-party services (e.g., ski rental). BUNDjugend Thüringen reserves the right to exclude participants from the event in case of serious misconduct and to send them home at their own expense.

Event Cancellation: We reserve the right to cancel an event, end it prematurely, or modify individual program elements if external circumstances (e.g., absence of teamers, insufficient participant numbers, weather conditions) make it difficult, unsafe, or otherwise unfeasible. If an event is canceled in advance, the participation fee will be refunded in full. In the event of early termination due to extraordinary circumstances, a partial refund may not always be possible.

BUNDjugend Thüringen
Trommsdorffstr. 5, 99084 Erfurt
State Coordinator: Kathleen Ehrlich

Contact:
Phone: 0361-5550344
Email: ten.dnub@negnireuht.dnegujdnub