Samen- und Pflanzentauschbörse
Zwischen 10 Uhr und 15 Uhr
Gemeinsam gärtnern und tauschen
Der Frühling ist da, und damit beginnt die schönste Zeit für alle, die gärtnern – sei es auf dem Balkon, im eigenen Garten oder in Gemeinschaftsbeeten. Doch oft bleiben nach dem Säen und Pflanzen Reste übrig: zu viele Tomatensetzlinge, übrig gebliebene Blumenzwiebeln oder Samen, die man allein gar nicht alle nutzen kann. Statt sie verfallen zu lassen, könnt ihr sie bei unserer Samen- und Pflanzentauschbörse weitergeben und gleichzeitig neue Schätze für eure Beete entdecken!
Zusammen mit dem BUND Erfurt und den Stadtgärtner*innen des Gemeinschaftsgartens Geraaue laden wir euch ein, Pflanzen, Samen, Zwiebeln und Ableger zu tauschen. Nebenbei gibt es die Möglichkeit, sich über nachhaltiges Gärtnern auszutauschen, Tipps und Tricks zu teilen und sich inspirieren zu lassen.
Der Gemeinschaftsgarten Geraaue bietet dabei die perfekte Kulisse: Hier gibt es nicht nur viele schöne Beispiele für ökologisches Gärtnern zu entdecken, sondern auch Platz zum Verweilen. Wer mag, kann ein kleines Picknick mitbringen und die entspannte Atmosphäre genießen. Für Kinder gibt es verschiedene Spiel- und Bastelangebote – so ist für alle etwas dabei.
Kommt vorbei, bringt eure grünen Schätze mit und lasst uns gemeinsam den Frühling einläuten! Bei Fragen meldet euch gerne unter k.ehrlich@bund-thueringen.de.
So kommst du zum Gemeinschaftsgarten Geraaue
Der Gemeinschaftsgarten Geraaue liegt im Erfurter Norden und ist gut mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Hier erfährst du, wie du am besten hinkommst und wo der Garten gelegen ist:
Mit dem Fahrrad:
Vom Stadtzentrum aus fährst du am besten über den Gera-Radweg, der direkt zum Gemeinschaftsgarten führt. Starte am Willy-Brandt-Platz (Hauptbahnhof) und folge dem Flutgraben in nördlicher Richtung. Der Weg führt durch den Luisenpark, vorbei am Gelände „Im Venedig“ und weiter entlang der Gera bis in die Geraaue. Die Strecke ist etwa 4 bis 5 Kilometer lang und größtenteils autofrei – perfekt für eine entspannte Radtour durch die Stadt und die Natur.
Mit der Straßenbahn:
Nimm die Straßenbahnlinie 1 in Richtung Gispersleben und steige an der Haltestelle Riethstraße aus. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Geraaue und zum Gemeinschaftsgarten.
Mit dem Bus:
Alternativ kannst du die Buslinie 10 nehmen und an der Haltestelle Berliner Straße aussteigen. Auch von hier aus erreichst du den Gemeinschaftsgarten nach einem kurzen Spaziergang.
Wir freuen uns auf euch!
Den Samen- und Pflanzentausch machen wir gemeinsam mit dem BUND Erfurt und den Stadtgärtner*innen.