Webinar: Skill-Sharing zu Projekten und Bildungsarbeit am Grünen Band Europa
14:30 bis 16:00 Uhr
Wissen teilen – Ideen sammeln – aktiv werden!
Am 29. April laden wir euch herzlich zum dritten Webinar aus unserem Projekt „Borders Separate – Nature Unites: Jugendbegegnungen am Grünen Band Europa“ ein! Die Webinarreihe vermittelt Wissen rund um das Grüne Band Europa und zeigt, wie man Aktivitäten und Projekte mit unterschiedlichen Zielgruppen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs gestalten kann.
Was erwartet dich?
Das Webinar ist ein Skillsharing-Format:
Du hast schon eigene Projekte organisiert? Dann bring deine Erfahrungen ein!
Du möchtest dich erstmals engagieren? Dann hol dir Anregungen, stelle Fragen und finde Gleichgesinnte!
Im Fokus stehen diesmal:
- die Organisation von Camps und Trainings
- unterschiedliche Veranstaltungsformate und was sie erfordern
- Zielgruppen erreichen und motivieren
Nach einem kurzen Input zu den Themen ist Zeit für Austausch, Diskussion und Fragen. Egal ob du bereits aktiv bist oder neu einsteigen willst – du bist willkommen!
Teilnahme & Zugang
Das Webinar findet online über Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Zoom-Zugangsdaten:
Meeting-ID: 831 7632 2501
Code: 416980
Kontakt
Bei Fragen oder Interesse an den weiteren Veranstaltungen der Reihe:
Kathleen Ehrlich – ed.negnireuht-dnub@hcilrhe.k
Telefon: +49 361 555 03 44
Hintergrund
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Borders Separate – Nature Unites: European Green Belt Youth Encounters“ und wird im Rahmen des BESTbelt-Projekts mit Mitteln der Europäischen Union gefördert.