Webinar: Was ist eigentlich Gipskarst – und warum muss er geschützt werden?
Beginn 18:00 Uhr
Einblicke in ein bedrohtes Ökosystem und Vorbereitung auf unsere Exkursion in den Südharz.
Wir wollen uns mit dem Thema Gipskarst im Südharz auseinandersetzen und haben dazu eine Veranstaltungsreihe für euch geplant:
- Webinar zum Thema Gipskarst im Südharz.
- Exkursion und Wanderung durch die einzigartige Karstlandschaft.
Gipskarst klingt erstmal nach Geologieunterricht – ist aber hochaktuell: Denn im Südharz trifft ein einzigartiges Ökosystem auf den massiven Abbauinteressen der Gipsindustrie. Höhlen, Dolinen, artenreiche Wälder, seltene Pflanzen und Tiere – all das ist durch Gipsabbau in Gefahr. Der BUND engagiert sich seit Jahren gegen die Zerstörung der Landschaft.
Im Webinar bekommst du einen kompakten Einstieg in das Thema Gipskarst, lernst die wichtigsten Konfliktlinien kennen und erfährst, warum sich Umweltverbände und Bürgerinitiativen so entschieden für den Schutz einsetzen.
Außerdem gibt’s praktische Infos zur Exkursion am 27.–28. September und Raum für deine Fragen.
Inhalte:
– Was ist Gipskarst?
– Warum ist die Region im Südharz besonders schützenswert?
– Was passiert durch den Gipsabbau?
– Was tut der BUND?
Für wen?
Für alle Menschen, die sich für Umwelt- und Naturschutz in diesem Gebiet interessieren – egal ob du an der Exkursion teilnimmst oder einfach neugierig bist.
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich – schreibe einfach eine E-Mail an ten.dnub@negnireuht.dnegujdnub. Wir senden dir nach der Anmeldung den Link für das Webinar zu.