Autor: kathleen
Ein 28-Euro Ticket für Kinder und Jugendliche in Thüringen: Wir sagen ja, ABER….
Die BUNDjugend Thüringen begrüßt den Antrag der Fraktion DIE LINKE für ein 28-Euro-Ticket für junge Menschen bis 27 Jahre. In unserer Stellungnahme machen wir aber deutlich: Damit Mobilität wirklich für alle funktioniert, braucht es barrierearme Haltestellen, verlässliche Taktung und besseren ÖPNV im ländlichen Raum. Ein günstiges Ticket ist nur dann gerecht, wenn der Nahverkehr auch nutzbar ist – unabhängig von Wohnort, Behinderung oder Zugang.
Mach mit im Jugendlandesvorstand der BUNDjugend Thüringen!
Jetzt mitgestalten – Deine Stimme für die BUNDjugend Thüringen!
Du willst dich für Umwelt und Gerechtigkeit einsetzen? Dann mach mit im Jugendlandesvorstand der BUNDjugend Thüringen! Am 19. Mai in Erfurt wählen wir unser neues Team – sei dabei und gestalte mit. Alle Infos zur Mitgliederversammlung und wie du dich einbringen kannst findest du hier!
Die Streuobstwiese wird zur Entdecker*innenzone!
Mit einem großen Familienfest und rund 250 Besucher*innen wurde am 27. April 2025 die neue Streuobstwiesen-Entdeckerbox auf der BUND-Streuobstwiese in Erfurt eingeweiht. Das liebevoll gestaltete Umweltbildungsangebot lädt Kinder, Familien und Gruppen dazu ein, die Wiese mit allen Sinnen zu entdecken – kostenlos und ganz einfach nach Anmeldung.
Flussputz am Geraflutgraben – Gemeinsam für saubere Gewässer!
Im Rahmen des Erfurter Frühjahrsputzes und anlässlich des Tages der Gewässer sammelten wir am 21.03. Unmengen an Müll und hätten noch Stunden weitermachen können. Unsere Gewässer sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen – deshalb war das sicher nicht unser letzter Flussputz!
Werde Teamer*in bei der BUNDjugend Thüringen
Du liebst die Natur und möchtest dich für Umweltbildung engagieren? Die BUNDjugend Thüringen sucht Teamer*innen für Sommercamps im Nationalpark Hainich und spannende Umweltbildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Werde Teil unseres Teams, gestalte kreative Workshops zu Klimaschutz und Artenvielfalt und erlebe unvergessliche Naturabenteuer.
„Wir haben es satt!“
Gemeinsam für die Agrarwende: Tausende gingen in Berlin auf die Straße, um eine faire und nachhaltige Landwirtschaft zu fordern – ohne Tierleid, Pestizide und ruinöse Marktpreise. Mit kreativen Aktionen, lauten Stimmen und viel Energie haben wir ein starkes Zeichen gesetzt. Wir bleiben dran – bist du nächstes Mal dabei?
Unser Jahresprogramm ist da!
Was dich 2025 mit uns erwartet, erfährst du hier und kannst gleich unser Jahresprogramm herunterladen. Viel Spaß beim Stöbern.